Termine

Datum | Titel | Ort | Pfarrei |
---|---|---|---|
Wed 03.09.2025
12:00
|
Kirchliches Begegnungszentrum | St. Marien | |
Thu 04.09.2025
07:00
|
"über sächzgi": SommerwanderungAm ersten Tag Wanderung ca. 2 Std. durch die Schöllenenschlucht von Göschenen bis Andermatt, Fahrt mit dem Zug von Andermatt nach Fiesch, Hotelübernachtung in Fiesch. Am zweiten Tag Seilbahn zur Fiescheralp, Wanderung ca. 2.5 Std. auf dem Höhenweg Fiescheralp - Bettmeralp - Riederalp, Seilbahn nach Mörel, mit dem Zug Mörel - Brig - Winterthur. Kosten ca. Fr. 150.- mit HTax für alle Fahrten, ca. Fr. 80.- mit GA, Übernachtung im DZ mit Frühstück; EZ plus Fr. 30.-. Anmeldung bis 26.August 2025 an Charly Henry, Mobile 079 762 85 24, Mail fam.henry@sunrise.ch. Flyer in Arbeit. |
extern | St. Marien |
Thu 04.09.2025
19:30
|
Meditatives TanzenFür alle, die Freude haben an bewegtem Miteinander und sich beschenken lassen an Leib und Seele. Donnerstag, 5. Juni um 19.30 Uhr im Saal. Leitung: Ursula Räber Tel: 052 242 86 51. |
Saal | St. Marien |
Fri 05.09.2025
13:30
|
Französisch Konversations-Kurs "Ü60"Je….français! Vous avez appris le français mais … Ist Ihr Französisch „eingerostet“?Möchten Sie Ihr Wissen aus dem Dornröschenschlaf wecken, wieder fliessend sprechen können und auch mal Texte lesen? Sie werden erstaunt sein, wieviel Sie noch wissen und ohne Druck sprechen können. Bettina Nahi hat über 30 Jahre Unterrichtserfahrung und Freude daran, ihre Begeisterung an der französischen Sprache mit anderen zu teilen. Französisch Konversation am Freitagnachmittag im Pavillon – für alle Interessierten auch jünger als sechzig. |
Kirchliches Begegnungszentrum | St. Marien |
Sat 06.09.2025
18:00
|
Kath. Kirche | St. Marien | |
Sun 07.09.2025
09:00
|
Kath. Frauenbund Zürich: Regionaler SchöpfungstagDer Katholischer Frauenbund Zürich lädt alle herzlich ein zum Regionalen Schöpfungstag Zürich. Das Thema: "Laudato-si' - Garten - ököspirituelle Impulse". Wir sind eingeladen zu einer Führung im "Laudato si' Garten" des Klosters Fahr. Dem Anliegen, Biodiversität zu schützen, trägt der Garten des Klosters schon lange durch den Anbau beinahe vergessener Gemüsesorten und verschiedener heimischer Pflanzen Rechnung. Bei der Führung werden Zitate aus dem päpstlichen Rundbrief "Laudato si'" in Dialog gebracht mit Texten der Benediktinerin Silja Walter. Die Führung dauert ca. 1 Stunde. |
Kloster Fahr, Klosterstrasse 11, 8109 Kloster Fahr | St. Marien |
Sun 07.09.2025
10:00
|
Alterszentrum Oberi | St. Marien | |
Sun 07.09.2025
10:00
|
Bei gutem Wetter: Eulachpark, sonst in St. Marien | St. Marien | |
Tue 09.09.2025
09:00
|
Kath. Kirche | St. Marien | |
Wed 10.09.2025
14:00
|
Kirchliches Begegnungszentrum | St. Marien |