17.04.202109:00 |
denk.pauseWir nähen umweltfreundliche Säckli für unseren Einkauf im Laden oder auf dem Markt.
|
St. Peter und Paul Handarbeitszimmer Schulhaus Neuwiesen |
19.04.202119:30 |
denk.pauseLink zu Skype-Session: https://join.skype.com/kQlbez35Rqge
Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was ist und wie handelt der Mensch? Solchen und weiteren Fragen der klassischen Philosophie, sowie auch Fragen der angewandten Ethik wollen wir in offenen Diskussionsrunden nachgehen. Nach einer kurzen Einführung ins jeweilige Thema sind alle eingeladen, im Rahmen einer moderierten Diskussion ihre Gedanken und Ansichten mitzuteilen und den Fragen und Einwänden der anderen auszusetzen.
|
St. Marien Anhaltspunkt |
19.04.202120:00 |
denk.pauseDer Kurs findet erst nach den Sommerferien wieder statt.
Shibashi - auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong - ist eine einfache Form der Meditation in Bewegung. Es stärkt Leib, Seele und Geist und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken.
Shibashi Qi Gong: Am ersten und dritten Montag des Monats um 20.00 Uhr im Pfarreizentrum
|
St. Laurentius Pfarreizentrum |
21.04.202119:30 |
denk.pauseAnmeldung erforderlich!
|
St. Urban via Zoom und Pfarreiheim Herz Jesu |
21.04.202119:30 |
denk.pause |
Herz Jesu Kath. Pfarreiheim |
22.04.202109:00 |
denk.pauseThema: Verwandlung mitten im Leben - Die Auferstehung Christi damals und heute
Astrid Knipping, Theologin, Pastoralssistentin St. Urban, Winterthur
|
Herz Jesu Ref. Kirchgemeindehaus Mattenbach, unterer Deutweg 13, 8400 Winterthur |
22.04.202119:30 |
denk.pauseMonatliches Treffen mit Gespräch über eine Bibelstelle nach der Methode des Bibel-Teilens.
Alle sind herzlich willkommen, unabhängig von Konfession, Alter und Vorkenntnissen. Alles, was es dazu braucht, ist die Offenheit, sich auf das Wort Gottes einzulassen und mit anderen zu teilen, was einen beeindruckt und berührt.
Leitung: Ingrid Bolliger
|
St. Peter und Paul Pfarreiheim St. Peter und Paul |
28.04.202114:00 |
denk.pauseGedächtnisübungen und –spiele
Wir aktivieren mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen unsere Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration, Sprachkompetenz und unser logisches Denken. Bewegungsübungen ergänzen die geistige Beweglichkeit.Eine Kaffeepause bietet die Möglichkeit für den persönlichen Austausch.
Leitung: Maria Pulfer, Gedächtnistrainerin, Mitglied des SVGT (Schweiz. Verband für Gedächtnistraining)
Anmeldung direkt bei Maria Pulfer unter dieser Adresse: info@gt-pulver.ch
Beschränkte Teilnehmerzahl.
|
St. Marien Anhaltspunkt |
28.04.202118:30 |
denk.pause |
St. Urban Pfarreizentrum St. Urban |
28.04.202119:30 |
denk.pauseEntspannen und den Alltag loslassen
Der Name Mandala stammt aus der alten indischen Sprache Sanskrit und bedeutet Kreisbild, oder auch heiliger Kreis. Mandalas stellen symbolisch die Ganzheit der göttlichen Ordnung oder auch den Mittelpunkt in unserem Universum dar.
In stimmiger Atmosphäre entwerfen wir eigene Mandalas oder malen Vorlagen aus. Wir lassen unserer Phantasie freien Lauf und geniessen die gerichtete Konzentration auf unser Tun und die sich dabei einstellende Entspannung.
|
St. Marien Anhaltspunkt |